Skip to main content

Vitamin B12 – mein schützendes Vitamin

Was ist Vitamin B12

Vitamin B12 (Cobalamin) ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem Vitamin-B-Komplex und wird in der Leber gespeichert.

Die wichtigsten Funktionen von Vitamin B12 sind:

  • Bildung neuer Zellen der roten Blutkörperchen
  • ist bei der Herstellung von genetischen Zellen für die DNA und RNA mitbeteiligt.
  • hat eine schützende Funktion des Nervensystems und ist maßgeblich an verschiedene Stoffwechselvorgänge teilhabend
  • trägt dazu bei, die Nahrungsaufnahmen in Energie umzuwandeln

 

Was macht B12 so wertvoll?

Vitamin B12 ist das einzige Vitamin, welches in großen Mengen in der Leber gespeichert und weiter verarbeitet werden kann, wenn genügend Magensäure vorhanden ist. Denn nur so können die Verdauungsenzyme der Magenschleimhaut das Vitamin B12 vom Nahrungseiweiß abspalten. 

Das ist wichtig, damit sich das Vitamin mit dem sogenannten Intrinsic Faktor verbinden kann. (Das ist ein Eiweiß, das von den Zellen in der Magenschleimhaut gebildet wird). Anschließend wird es in den Dünndarm transportiert und verwertet. Bei zu wenig Magensäure kann es zu einem Mangel an Vitamin B12 kommen.

 

Wieviel B12 ist empfehlungswert?

Die Ernährung, Alter und Erkrankungen sind ausschlaggebend für den Tagesbedarf, die mit 3 mcg ausreichend sind. Besonders reich an Vitamin B12 sind tierische Lebensmittel.

Leber, Muskelfleisch, Fisch, Milch, Eier, Käse- und Milchprodukte. 

 

Wer braucht eine höhere Tagesdosis?

Es wird vermutet, dass bei etwa 20 % aller älteren Personen ein B12 Mangel vorliegt. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sich bei Älteren und kranke Menschen, verursacht durch Magenprobleme, zu wenig Magensäure bildet.

Betroffen sind auch Veganer und Vegetarier, die gar nicht oder ungenügend Milchprodukte verzehren und auf Fleischprodukte verzichten. So kann ein Vitamin B12 Defizit entstehen. 

Einen Ausgleich mit einem Vitamin B12 Präparat kann sinnvoll sein, mit einer zusätzlichen Einnahme von Folsäure.

 

Bei diesen Symptomen können Vitamin B12 Präparate helfen

Was passiert bei einem Vitamin B12 Mangel?

Eine Unterversorgung wird oft sehr spät erkannt. Die Folgen sind: 

  • Blutarmut (Vitamin-B12 -Mangelanämie) die unbehandelt sogar tödlich enden kann.
  • Beeinträchtigung von Neubildung des Blutes
  • Sehstörungen 
  • dünne Haare oder Haarausfall
  • Gedächtnisschwäche
  • Kopfschmerzen
  • Allergien
  • ständige Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Antriebslosigkeit
  • Verdauungsstörungen
  • blasse Haut
  • Blutarmut (die Neubildung des Blutes ist beeinträchtigt).

 

Was passiert bei einer Überdosierung von Vitamin B12

 Eine Überdosierung ist kaum möglich, weil Vitamin B12 wasserlöslich ist und bei zu hoher Einnahme über die Nieren ausgeschieden wird.

Eine Überdosierung kann nur entstehen, wenn Vorerkrankungen oder eine Überempfindlichkeit von Vitamin B 12 vorliegt. 

Zum Beispiel: Lebererkrankungen, Leukämie oder eine abnorme Vermehrung von roten Blutzellen.

Anzeichen einer Überdosierung können sein:

  • Juckreiz 
  • Pickel  
  • Nesselsucht
  • Ekzeme 

Bei diesen Symptomen ist eine Rücksprache mit dem Arzt unbedingt erforderlich.

Anbei eine Auswahl an Vitamin B12 Produkten:


Ähnliche Beiträge